Der Prägeprozess von geprägten PVC-Marmorplatten und ähnlichen Paneelen basiert hauptsächlich auf der Extrusionstechnologie, die eine effiziente und konsistente Produktion gewährleistet.(Figur1)(Figur2)
Zunächst wird durch Extrusion die PVC-Basisplatte geformt. Anschließend werden durch Heißpressen (Heißpressen und Laminieren) die verschiedenfarbigen Folienpapiere fest mit der Plattenoberfläche verbunden, wodurch eine satte Farbgebung entsteht, die die Grundlage für eine Vielzahl optischer Effekte wie Stein- oder Marmorimitationen bildet.(Figur3)(Figur4)
Der entscheidende Schritt zur Erzeugung der geprägten Textur ist das Pressen mit Prägewalzen. Diese Walzen sind in verschiedenen Mustern erhältlich, darunter große und kleine Muster, Wasserwellen und Gittermuster. Wenn die PVC-Platte nach der Laminierung unter kontrollierter Temperatur und Druck durch die Prägewalzen läuft, werden die spezifischen Texturen der Walzen präzise auf die Oberfläche übertragen. Dieser Prozess führt zu ausgeprägten Reliefeffekten, die den Platten eine dreidimensionale und haptische Oberfläche verleihen.(Figur5)(Figur6)
Diese Kombination aus Extrusion, Heißpresslaminierung und Prägewalzenpressen ermöglicht die Herstellung von PVC-Platten in verschiedenen Farben und Prägemustern, wie z. B. PVC-Steinaderplatten mit Gittermuster. Sie erfüllt effektiv die vielfältigen Vorlieben und praktischen Bedürfnisse verschiedener Kunden in der Inneneinrichtung und anderen Bereichen.
Veröffentlichungszeit: 31. Juli 2025